Rechtliche Hinweise und Datenschutzrichtlinien
RECHTLICHE HINWEISE UND DATENSCHUTZRICHTLINIEN
Rechtliche Hinweise und Datenschutzrichtlinie
Sofayabeauty, ein Einzelunternehmen , das sich dem Schutz der individuellen Rechte, insbesondere im Hinblick auf die automatisierte Datenverarbeitung, und der Transparenz gegenüber seinen Kunden verpflichtet hat, hat eine Richtlinie implementiert, die alle Arten der Datenverarbeitung, deren Zwecke und die Möglichkeiten zur optimalen Ausübung der Rechte der Betroffenen darlegt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.cnil.fr/ Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den folgenden Nutzungsbedingungen einverstanden. Die jeweils aktuelle Online-Version dieser Nutzungsbedingungen ist bis zur Veröffentlichung einer neuen Version die einzig rechtsverbindliche Fassung für die gesamte Dauer der Website-Nutzung.
● Artikel 1 – Rechtliche Hinweise 1.1 Website (nachfolgend „die Website“)
1.2 Herausgeber (nachfolgend „der Herausgeber“): Das Einzelunternehmen Sofayabeauty mit Sitz in der Schweiz und der folgenden E-Mail-Adresse: beautysofaya@gmail.com
1.3 Hosting-Anbieter (nachfolgend „der Hosting-Anbieter“): SOFAYABEAUTY wird von Shopify gehostet.
● Artikel 2 – Zugang zur Website Der Zugang zur und die Nutzung der Website sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Sie erklären sich damit einverstanden, diese Website und die darin enthaltenen Informationen oder Daten nicht für kommerzielle, politische oder Werbezwecke oder für jegliche Form der kommerziellen Werbung, insbesondere den Versand unerwünschter E-Mails, zu nutzen.
● Artikel 3 – Website-Inhalte Alle Marken, Fotos, Texte, Kommentare, Illustrationen, animierten und statischen Bilder, Videosequenzen, Töne sowie alle Computeranwendungen, die zum Betrieb dieser Website verwendet werden, und allgemein alle auf der Website reproduzierten oder verwendeten Elemente sind durch geltende Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Sie sind das alleinige Eigentum des Herausgebers oder seiner Partner. Jegliche Vervielfältigung, Darstellung, Nutzung oder Bearbeitung dieser Elemente, einschließlich Computeranwendungen, in jeglicher Form, ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers strengstens untersagt. Das Unterlassen von Maßnahmen seitens des Herausgebers nach Kenntnisnahme solcher unerlaubter Nutzungen stellt keine Zustimmung zu den vorgenannten Nutzungen oder einen Verzicht auf das Recht auf rechtliche Schritte dar.
● Artikel 4 – Website-Verwaltung Zur ordnungsgemäßen Verwaltung der Website kann der Herausgeber jederzeit
○ den Zugriff auf die gesamte Website oder Teile davon aussetzen, unterbrechen oder einschränken, den Zugriff auf die Website oder bestimmte Teile der Website einer bestimmten Kategorie von Internetnutzern vorbehalten;
○ Entfernen Sie alle Informationen, die den Betrieb stören oder gegen nationale oder internationale Gesetze verstoßen könnten;
○ Die Website wird vorübergehend nicht erreichbar sein, um Aktualisierungen durchzuführen.
● Artikel 5 – Haftung Der Herausgeber haftet nicht für Ausfälle, Störungen, Schwierigkeiten oder Unterbrechungen des Dienstes, die den Zugriff auf die Website oder deren Funktionen verhindern. Sie sind allein verantwortlich für die Geräte, die Sie für die Verbindung zur Website verwenden. Sie müssen alle geeigneten Maßnahmen ergreifen, um Ihre Geräte und Ihre Daten, insbesondere vor Internetviren, zu schützen. Darüber hinaus sind Sie allein verantwortlich für die von Ihnen aufgerufenen Websites und Daten.
● Der Verlag kann im Falle rechtlicher Schritte gegen Sie nicht haftbar gemacht werden:
○ aufgrund der Nutzung der Website oder eines über das Internet zugänglichen Dienstes
○ aufgrund Ihrer Nichteinhaltung dieser Geschäftsbedingungen.
Der Herausgeber haftet nicht für Schäden, die Ihnen, Dritten und/oder Ihrer Ausrüstung durch Ihre Verbindung zur oder Nutzung der Website entstehen, und Sie verzichten auf jegliches Recht, diesbezüglich rechtliche Schritte gegen den Herausgeber einzuleiten. Sollte der Herausgeber aufgrund Ihrer Nutzung der Website in ein außergerichtliches oder gerichtliches Verfahren verwickelt werden, kann er von Ihnen Schadensersatz für alle Schäden, Beträge, Urteile und Kosten verlangen, die aus diesem Verfahren entstehen.
● Artikel 6 – Hyperlinks Der Herausgeber gestattet Nutzern, Hyperlinks zur gesamten Website oder zu Teilen davon zu erstellen. Jeder Link muss auf Anfrage des Herausgebers entfernt werden. Der Herausgeber veröffentlicht keine Informationen, die über Links zu anderen Websites zugänglich sind. Der Herausgeber hat keinerlei Rechte an den Inhalten dieser verlinkten Websites.
● Artikel 7 – Datenerhebung und Datenschutz Ihre Daten werden vom Einzelunternehmen erhoben. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (betroffene Person) beziehen. Eine identifizierbare Person ist eine Person, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, einer Kennnummer, Standortdaten, einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann. Die auf der Website erhobenen personenbezogenen Daten werden vom Herausgeber primär zur Pflege der Geschäftsbeziehung mit Ihnen und gegebenenfalls zur Bearbeitung Ihrer Bestellungen verwendet.
● Folgende personenbezogene Daten wurden erhoben:
○ Name und Nachname
○ E-Mail-Adresse
○ Finanzdaten: Im Zusammenhang mit der Bezahlung von Produkten und Dienstleistungen, die auf der Plattform angeboten werden, erfasst die Plattform Finanzdaten im Zusammenhang mit der Kreditkarte des Nutzers.
● Artikel 8 – Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten Gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen haben Nutzer folgende Rechte: • Auskunftsrecht: Sie können ihr Auskunftsrecht ausüben, um zu erfahren, welche sie betreffenden personenbezogenen Daten die Plattform speichert. Hierzu wenden Sie sich bitte an die unten angegebene E-Mail-Adresse. Die Plattform kann in diesem Fall vor der Umsetzung dieses Rechts einen Identitätsnachweis des Nutzers anfordern, um die Richtigkeit der Angaben zu überprüfen. • Recht auf Berichtigung: Sollten die von der Plattform gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig sein, können Sie deren Aktualisierung verlangen. • Recht auf Löschung: Nutzer können die Löschung ihrer personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verlangen. • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Nutzer können die Plattform auffordern, die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen der DSGVO einzuschränken. • Widerspruchsrecht: Nutzer können der Verarbeitung ihrer Daten gemäß den Bestimmungen der DSGVO widersprechen. • Recht auf Datenübertragbarkeit: Nutzer können von der Plattform verlangen, dass sie ihnen die von ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zur Übertragung an eine andere Plattform zur Verfügung stellen.
Sie können dieses Recht ausüben, indem Sie uns unter der unten angegebenen Adresse oder per E-Mail an dieselbe Adresse kontaktieren. Allen Anfragen muss eine Kopie eines gültigen, unterschriebenen Ausweisdokuments beigefügt sein und die Adresse enthalten, unter der der Verlag den Anfragenden erreichen kann. Sie erhalten innerhalb eines Monats nach Eingang Ihrer Anfrage eine Antwort. Diese Frist kann sich um zwei Monate verlängern, falls die Komplexität der Anfrage und/oder die Anzahl der Anfragen dies erfordern.
● Seit dem französischen Gesetz Nr. 2016-1321 vom 7. Oktober 2016 haben Sie die Möglichkeit, über die Verwendung Ihrer Daten nach Ihrem Tod zu entscheiden. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Website der französischen Datenschutzbehörde CNIL: https://www.cnil.fr/. Sie können dort auch eine Beschwerde einreichen: https://www.cnil.fr/ . Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich zunächst an uns zu wenden, bevor Sie eine Beschwerde bei der CNIL einreichen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Lösung Ihres Problems.
● Artikel 9 – Datennutzung Die von Nutzern erhobenen personenbezogenen Daten werden verwendet, um die Dienste der Plattform bereitzustellen und zu verbessern sowie eine sichere Umgebung zu gewährleisten. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung des Vertrags zwischen dem Nutzer und der Plattform. Im Einzelnen erfolgt die Datennutzung wie folgt:
○ Benutzerzugriff auf und Nutzung der Plattform:
○ Management des Betriebs und Optimierung der Plattform:
○ Umsetzung der Benutzerunterstützung:
○ Überprüfung, Identifizierung und Authentifizierung der vom Benutzer übermittelten Daten:
○ Personalisierung der Dienste durch Anzeige von Werbung auf Grundlage des Browserverlaufs des Nutzers und entsprechend seinen Präferenzen;
○ Prävention und Aufdeckung von Betrug, Malware (Schadsoftware) und Management von Sicherheitsvorfällen;
○ Umgang mit potenziellen Streitigkeiten mit Nutzern:
○ Versand von kommerziellen und Werbeinformationen gemäß den Präferenzen des Nutzers;
○ Organisation der Nutzungsbedingungen der Zahlungsdienste
● Artikel 10 – Datenaufbewahrungsrichtlinie Die Plattform speichert Ihre Daten nur so lange, wie es für die Bereitstellung ihrer Dienste oder ihres Supports erforderlich ist. Soweit dies zur Erfüllung rechtlicher oder behördlicher Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten, zur Verhinderung von Betrug und Missbrauch oder zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen erforderlich ist, können wir einige Ihrer Daten auch nach Schließung Ihres Kontos oder wenn wir diese nicht mehr zur Erbringung unserer Dienste benötigen, speichern.
● Artikel 11 – Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte Personenbezogene Daten dürfen nur in folgenden Fällen an Drittunternehmen innerhalb der Europäischen Union weitergegeben werden:
○ Wenn der Nutzer Zahlungsdienste in Anspruch nimmt, steht die Plattform zur Durchführung dieser Dienste in Kontakt mit Drittbanken und Finanzunternehmen, mit denen sie Verträge abgeschlossen hat:
○ wenn der Nutzer öffentlich zugängliche Informationen in den offenen Kommentarbereichen der Plattform veröffentlicht:
○ wenn der Nutzer einer Website eines Drittanbieters den Zugriff auf seine Daten gestattet:
○ wenn die Plattform Dienstleister zur Bereitstellung von Benutzersupport, Werbung und Zahlungsdiensten einsetzt. Diese Dienstleister haben nur eingeschränkten Zugriff auf Benutzerdaten, ausschließlich zum Zweck der Erbringung dieser Dienstleistungen, und sind vertraglich verpflichtet, diese Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu verwenden:
○ Sofern gesetzlich vorgeschrieben, kann die Plattform Daten übermitteln, um auf gegen die Plattform erhobene Ansprüche zu reagieren und administrative und gerichtliche Verfahren einzuhalten.
● Artikel 12 – Marketingangebote Sie erhalten möglicherweise Marketingangebote vom Herausgeber. Wenn Sie diese Angebote nicht erhalten möchten, klicken Sie bitte auf „Abmelden“. Ihre Daten können von den Partnern des Herausgebers zu Marketingzwecken verwendet werden; wenn Sie dies nicht wünschen, melden Sie sich bitte ab. Wenn Sie beim Besuch der Website auf personenbezogene Daten zugreifen, müssen Sie jegliche Erhebung, unbefugte Nutzung und Handlungen unterlassen, die eine Verletzung der Privatsphäre oder eine Schädigung des Rufs von Personen darstellen könnten. Der Herausgeber übernimmt diesbezüglich keine Haftung. Daten werden gemäß geltendem Recht für einen bestimmten Zeitraum gespeichert und verwendet.
● Artikel 13 – Cookies Was ist ein „Cookie“? Ein „Cookie“ oder Tracker ist eine elektronische Datei, die auf einem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone usw.) gespeichert und beispielsweise beim Besuch einer Website, beim Lesen einer E-Mail oder bei der Installation oder Nutzung von Software oder einer mobilen Anwendung ausgelesen wird, unabhängig vom verwendeten Gerätetyp (Quelle: https://www.cnil.fr/fr/cookies-traceurs-que-dit-la-loi ). Die Website kann automatisch Standardinformationen erfassen. Alle indirekt erfassten Informationen werden ausschließlich dazu verwendet, Umfang, Art und Konfiguration des Datenverkehrs auf dieser Website zu überwachen, deren Design und Layout weiterzuentwickeln, für sonstige administrative und Planungszwecke und allgemein zur Verbesserung unseres Serviceangebots. Gegebenenfalls können mit Ihrer Einwilligung Cookies des Website-Betreibers und/oder von Drittanbietern auf Ihrem Gerät gespeichert werden. In diesem Fall erscheint beim ersten Besuch dieser Website ein Banner, das die Verwendung von Cookies erläutert. Vor dem weiteren Besuch der Website muss der Kunde bzw. Interessent der Verwendung dieser Cookies zustimmen oder sie ablehnen. Die erteilte Einwilligung gilt für einen Zeitraum von dreizehn (13) Monaten. Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, Cookies zu deaktivieren.
● Folgende Cookies sind auf dieser Website vorhanden: Google-Cookies:
○ Google Analytics: Ermöglicht die Messung der Besucherzahlen der Website.
○ Google Tag Manager: Vereinfacht die Implementierung von Tags auf Seiten und ermöglicht die Verwaltung von Google-Tags:
○ Google AdSense: Googles Werbenetzwerk, das Webseiten oder YouTube-Videos nutzt, um seine Anzeigen anzuzeigen.
○ Google Dynamic Remarketing: Ermöglicht es Ihnen, dynamische Anzeigen basierend auf Ihren vorherigen Suchanfragen anzuzeigen:
○ Google AdWords Conversion: Tool zur Verfolgung von AdWords-Werbekampagnen:
○ DoubleClick: Google-Werbe-Cookies zur Anzeige von Bannern.
● Facebook-Cookies:
○ Facebook Connect: Ermöglicht die Anmeldung mit Ihrem Facebook-Konto;
○ Facebook Social Plugins: Ermöglicht es Ihnen, Inhalte mit einem Facebook-Konto zu liken, zu teilen und zu kommentieren;
○ Facebook Custom Audience: Ermöglicht die Interaktion mit der Zielgruppe auf Facebook. Diese Cookies haben eine Lebensdauer von drei Monaten.
● Artikel 14 - Fotos und Darstellung von Produkten Die Fotos der Produkte, die der Beschreibung beigefügt sind, sind nicht Vertragsbestandteil und begründen keine Verbindlichkeit seitens des Herausgebers.
● Artikel 15 - Anwendbares Recht Diese Nutzungsbedingungen der Website unterliegen französischem Recht und der Zuständigkeit der Gerichte am Sitz des Herausgebers, vorbehaltlich einer spezifischen Zuständigkeitszuweisung aufgrund eines bestimmten Gesetzes oder einer bestimmten Verordnung.
● Artikel 16 – Kontaktieren Sie uns Bei Fragen oder Informationsbedarf zu den auf der Website vorgestellten Produkten oder zur Website selbst können Sie uns eine Nachricht an folgende Adresse senden: beautysofaya@gmail.com
Registrierungsnummer: CHE-390-245.422